Evangelische Stiftskirche Stuttgart

Mitten im Leben

Nach dem Reformationsjubiläum

Es waren bewegende Stunden am 31. Oktober 2017 in unserer Stiftskirche. Am Morgen ein ‚Baden-Württemberg‘- Gottesdienst, bei dem beide evangelische Bischöfe predigten, Ministerpräsident Kretschmann die Worte der Bergpredigt als Lesung aus der Heiligen Schrift las und wir in der übervollen Kirche miteinander Abendmahl feierten.

171031 Reformations GD Stiftskirche Orgel171031 Evangelische Bischöfe
Der zweite Höhepunkt dann am Abend im ökumenischen Gottesdienst mit der Predigt des katholischen Bischofs Gebhard Fürst. Ein sichtbares Zeichen der ‚Einheit aller Getauften‘.

171031 Bischof Fürst
Es waren Gottesdienste mit manchen gemeinsamen Auftritten; am Morgen die Stuttgarter Kantorei gemeinsam mit dem capricornus-Ensemble, am Abend der gemeinsame Auftritt von Mädchenkantorei St. Eberhard zusammen mit dem Maulbronner Kammerchor.

Im nächtlichen Dunkel dann im Innenhof des Alten Schlosses der gemeinsame Abschluss unter Leitung der beiden Stadtdekane. Begleitet von der Stuttgarter Bläsergruppen wurde das Licht in die Nacht und für die Welt hinausgesandt. Seither steht die Reformationskerze stellvertretend für die Stuttgarter Gemeinden auf dem Altar der Stiftskirche.

Und nun? Wie geht es nun weiter? Ausgefeiert mit der Reformation? Martin Luther selbst verstand sich immer als ‚Vorreformator‘, als ‚Vorläufer der Reformation‘. So wie einst Johannes der Täufer auf den kommenden Christus hinwies, so wies Luther darauf hin, dass Gott allein der ‚Reformator‘ sei. In unserem Alltag an der Stiftskirche laden wir ein zum Glauben an den wahren ‚Reformator‘ menschlichen Lebens und zu einem Leben in seiner Nachfolge, erst recht seit 1. November 2017.

171031 Reformations GD Stiftskirche
Wir machen unsere Arbeit fröhlich weiter und öffnen weiterhin täglich die Türen unserer Kirchen. Wir beteiligen uns an den Gesprächen und Themen dieser Stadt und tragen unseren Teil zum Gelingen einer Gesellschaft bei.

 

Fotos: Jens Schmidt

Gemeindebrief

Den aktuellen Gemeindebrief der Stiftsgemeinde Stuttgart ansehen oder herunterladen (PDF-Datei).

Predigten Anhören

Die aktuellsten Predigten der Stiftskirche Stuttgart zum Anhören, Nachlesen oder Herunterladen.

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.